Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten bei der Nutzung der Website VINWORLD erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den einschlägigen nationalen Datenschutzgesetzen.

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Arthur Wirtzfeld (E-Mail: info@vinworld.net)

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden erfasst:

b) Bei Registrierung und Nutzung der Kommentarfunktion

Für den Zugang zu vollständigen Artikeln sowie die Kommentarfunktion ist eine Registrierung erforderlich. Dabei werden folgende Daten erhoben:
Diese Daten werden ausschließlich für die Verwaltung des Nutzerkontos und zur Sicherstellung eines fairen und sachlichen Meinungsaustauschs verwendet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

c) Newsletter

Bei der Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse erhoben und gespeichert, um Sie regelmäßig über neue Inhalte und Entwicklungen auf VINWORLD zu informieren. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in der E-Mail oder durch eine Nachricht an uns abbestellen.

4. Verwendung von Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Darüber hinaus können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie ein entsprechendes Browser-Plugin herunterladen und installieren.

5. Speicherung und Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

6. Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Einige Cookies sind essenziell für die Funktionalität der Seite, während andere für Analysezwecke verwendet werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies blockiert oder gelöscht werden. Bitte beachten Sie, dass durch die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann. Beim ersten Besuch unserer Website wird ein Cookie-Banner angezeigt, mit dem Sie Ihre Einwilligung zu nicht-essentiellen Cookies erteilen oder ablehnen können.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen abzubilden. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website eingesehen werden.
Letzte Aktualisierung: 1. März 2025