Produzent: Estandon Vignerons. Ein Rosé mit Charakter, der das Meer auf der Zunge trägt
Im Glas ein zartes Bronzé mit schimmernden Reflexen – schon die Farbe ist ein Versprechen. In der Nase entfaltet sich ein betörend ätherischer Duft, durchzogen von floralen Anklängen zarter Frühlingsblüten, elegant eingefangen von frischer Zitrusfrucht.
Am Gaumen überrascht der Estandon mit mediterraner Kräuterwürze, einer feinen, salzigen Brise vom Meer und einer kühlen, steinigen Mineralik. Die Textur ist dicht, beinahe kraftvoll – ein Rosé mit Struktur und Rückgrat. Das Finale zeigt sich straff, trocken und erfrischend, getragen von einer animierenden, klaren Säure. Ein Rosé, der nicht nur neben gegrillter Dorade oder Meerbarbe glänzt – er fordert sie geradezu heraus.
Tipp: Gut gekühlt genießen! So bewahrt sich der Wein seine filigrane Aromatik und vermeidet dropsige Noten. Für mich ist dieser Rosé mehr als ein Begleiter zum Essen – er ist ein raffinierter Solist, dessen aromatische Vielfalt den Genießer auch ganz für sich allein begeistert.
Die Estandon Vignerons zählen zu den bedeutendsten Erzeugern in der Provence. Die Trauben für diesen charakterstarken Rosé stammen aus der AOC Côtes de Provence – aus Rebbergen, die entweder auf flachen Schiefer- und Schluffböden zwischen Olivenbäumen und Eichen wurzeln oder an kalkhaltigen Lehmhängen gedeihen.
Während viele Rosés dieser Region durch Leichtigkeit, Frische und Frucht gefallen wollen, zeigt der Estandon ein ganz eigenes Profil. Die Cuvée aus Grenache, Cinsault und Syrah hebt sich deutlich ab – mit Substanz, Tiefe und klarer Handschrift. Ein Tropfen für alle, die in einem Rosé mehr suchen als nur sommerliche Gefälligkeit.
Ca. 16 Euro
www.estandon.fr/de
– – –
Fotocredit: © Arthur Wirtzfeld