Eine Weingeschichte voller Leidenschaft und Rivalität
Zu den faszinierendsten und von Weinsammlern begehrtesten Weinen der Welt gehören neben Château Pétrus, Romanée-Conti und Screaming Eagle auch die legendären Tropfen der Domaine Armand Rousseau. Ihr Chambertin Clos de Bèze ist eine Hommage an das monastische Erbe Burgunds, ein Symbol für jahrhundertealte Tradition und kompromisslose Qualität. Doch dieser edle Wein ist nicht nur wegen seines Geschmacks und seiner Seltenheit begehrt, sondern auch wegen seiner faszinierenden Geschichte, die von Ehrgeiz, Inspiration und einem Hauch von Eifersucht geprägt ist.
Die Legende von Clos de Bèze
Die Ursprünge dieses einzigartigen Weinbergs reichen bis ins 7. Jahrhundert zurück. Damals schenkte der Herzog von Burgund der Abtei von Bèze ein großzügiges Stück Land zur landwirtschaftlichen Nutzung. Die dort ansässigen Mönche, geleitet von spirituellem Eifer und feinem Geschmack, beschlossen, die Kunst des Weinbaus zu perfektionieren. Sie ummauerten ihren Weinberg – eine Schutzmaßnahme ebenso wie ein Zeichen der Exklusivität – und nannten ihn fortan Clos de Bèze.
Jahrhunderte später, im 13. Jahrhundert, betrat ein gewitzter Winzer namens Bertin die Bühne. Er kostete den Wein der Mönche und war tief beeindruckt. Getrieben von Ehrgeiz und einer großen Vision erwarb er ein angrenzendes Stück Land, das er Champs de Bertin taufte. Sein Ziel war es, einen ebenso erlesenen Tropfen zu erzeugen. Schnell verbreitete sich sein Ruf, und bald wurde sein Wein unter dem Namen Chambertin bekannt.
Als die Mönche von Bèze von diesem aufstrebenden Rivalen erfuhren, erfasste sie eine Mischung aus Bewunderung und Eifersucht. Sie erkannten, dass Bertins Wein in Qualität und Ansehen mit ihrem eigenen mithalten konnte. Um sich weiterhin an der Spitze zu behaupten, trafen sie eine gewagte Entscheidung: Sie benannten ihren eigenen Weinberg um in Chambertin Clos de Bèze. So vereinten sie die Strahlkraft ihres jahrhundertealten Namens mit der aufkommenden Berühmtheit von Chambertin – eine Strategie, die bis heute ihre Wirkung nicht verfehlt.
Domaine Armand Rousseau – Ein Synonym für Exzellenz
Heute ist die Domaine Armand Rousseau einer der strahlendsten Sterne am Burgunder Himmel. Ihre Weine sind nicht nur für ihre Kraft, Eleganz und Langlebigkeit berühmt, sondern auch für ihre raren und begehrten Abfüllungen, die auf Auktionen Spitzenpreise erzielen. Der Jahrgang 1985 etwa wird von Kritikern wie Allen Meadows als „äußerst verlockend“ beschrieben, während Robert Parker ihm eine „unvergleichliche Reinheit“ attestierte.
Die Auktionshistorie des Chambertin Clos de Bèze
Der Chambertin Clos de Bèze von Armand Rousseau ist eine Ikone, die Sammlerherzen höherschlagen lässt. Seit den 1990er Jahren tauchen verschiedene Jahrgänge regelmäßig bei prestigeträchtigen Auktionen auf und erzielen rekordverdächtige Preise. So wurde ein 12er-Karton des legendären Jahrgangs 1990 bei Sotheby’s für über 80.000 Euro versteigert. Auch die Jahrgänge 1999, 2005 und 2010 sind berühmt für ihre unvergleichliche Struktur und Langlebigkeit und erzielten bei Auktionen von Christie’s und Acker Merrall & Condit oft Preise zwischen 30.000 und 70.000 Euro pro Kiste.
Ein besonders spektakulärer Verkauf fand 2021 statt, als ein Einzelflaschen-Lot des Jahrgangs 1945 bei Bonhams für 15.000 Euro den Besitzer wechselte. Diese Zahlen spiegeln nicht nur die Exklusivität dieses Weins wider, sondern auch die ungebrochene Faszination, die er seit Jahrhunderten auf Weinsammler und Genießer ausübt.
Octavian Vaults – Die Schatzkammer für edle Weine
Solch erlesene Tropfen bedürfen einer ebenso exquisiten Lagerung. Viele Sammler vertrauen dabei auf Octavian Vaults, ein britisches Unternehmen, das sich auf die sichere und professionelle Weinlagerung spezialisiert hat. Die Weine ruhen dort tief unter den Wiltshire Hills, in einem ehemaligen Steinbruch, der perfekte Bedingungen für die Reifung bietet. Ein von Octavian ausgestelltes Zertifikat – gesichert durch ein Hologramm, eine individuelle Audit-Nummer und numismatische Sicherheitsmerkmale – gilt unter Kennern als Goldstandard für authentische und optimal gelagerte Weine.
Wie Nigel Jagger, der Gründer von Octavian, betont: „Es gibt nichts, was Ihren Wein davon abhält, sein volles Potenzial auszuschöpfen, wenn er direkt vom Erzeuger oder einem angesehenen Weinhändler in unsere Keller kommt.“ Weine, die bei Octavian Vaults lagerten, erreichen auf Auktionen oft die höchsten Gebote – ein klares Zeichen dafür, dass perfekte Lagerung den Unterschied macht.
Ein Wein für die Ewigkeit
Chambertin Clos de Bèze ist mehr als nur ein herausragender Wein. Er ist ein Stück lebendige Geschichte, geprägt von klugen Mönchen, ehrgeizigen Winzern und leidenschaftlichen Sammlern. Seine Aromen erzählen von Jahrhunderten der Perfektionierung, von Rivalität und Inspiration. Wer eine Flasche dieses Weins in den Händen hält, besitzt nicht nur ein herausragendes Gewächs, sondern auch ein Erbe, das die Zeit überdauert. Und während einige Flaschen in tiefen Kellern weiterreifen, wird die Legende von Chambertin Clos de Bèze mit jeder neuen Generation von Weinkennern fortgeschrieben.
– – –
Fotocredit: © Domaine Armand Rousseau