Mein Insider-Vibe-Tipp: 2013 Stigler Pinot Rosé
Ein Schaumwein, der große Momente verdient. Stattlicher Körper, perfekte Balance, eine reife Säure, die sich wunderbar in das Gesamtbild einfügt, und eine dezente, rauchige Note – ein faszinierendes Mundgefühl, das in seiner Komplexität beeindruckt.
Dieses herausragende Cuvée aus etwa 80 % Spätburgunder, 20 % Weißburgunder und einem feinen Hauch Chardonnay durfte über 90 Monate auf der Feinhefe reifen – eine Zeit, die sich in seiner außergewöhnlichen Tiefe und Vielschichtigkeit widerspiegelt.
In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Aromenspiel: reife Quitte und frischer Rhabarber, elegant untermalt von zarten Zitrusnuancen, die eine feine Frische ankündigen. Am Gaumen zeigt sich der Pinot Rosé ebenso vital wie raffiniert: frisch, rassig, fruchtbetont mit einem zarten, aber präzisen Spiel zwischen Frucht, Säure und Struktur. Das feine Mousseux ist von bemerkenswerter Eleganz und transportiert intensive Aromen von Brioche, gerösteten Walnüssen und Amalfizitronen, ergänzt durch subtile Anklänge von Sauerbrotteig, die ihm eine faszinierende Tiefe verleihen.
Das Finale? Atemberaubend. Lang, ausdrucksstark, von anhaltender Extravaganz geprägt, die den Charakter eines meisterhaft vinifizierten Sektes mit beeindruckender handwerklicher Perfektion aufzeigt. Ein Schaumwein, der sich nicht in lauter Effekthascherei verliert, sondern mit Stil, Struktur und Tiefe besticht – ein echter Grand Prickler für besondere Anlässe!
PS: Aktuell lagern noch Reste des 2013er auf der Hefe – die Stiglers lassen der Entwicklung Zeit und werden die endgültige zweite Freigabe je nach Reifegrad entscheiden. Auf der ProWein 2025 wurde bereits angekündigt, dass eine weitere Edition dieses großartigen Jahrgangs folgen wird. Wer nicht so lange warten möchte, dem sei der ebenfalls beeindruckende 2017er Stigler Pinot Rosé ans Herz gelegt – probiert auf der diesjährigen ProWein, besticht er durch eine wunderschöne Frische und zeigt sich ebenso intensiv, besonders und strahlend wie sein 2013er Vorgänger.
Preis: 30 Euro
–> Weingut Stigler Shop
– – –
Fotocredit: © Arthur Wirtzfeld