Ein Verführer. Punkt.
Es sind die kalkreichen Böden Südtirols mit leichten Tonschichten auf etwa 400 bis 500 Metern Höhe, die diesem Schaumwein seine charakteristische Mineralik und feine Frucht mitgeben. Für diesen „Prickler“ werden ausschließlich Pinot-Grigio-Trauben aus den höchstgelegenen Lagen vinifiziert – in der Regel etwas früher gelesen als für die Stillweinvariante –, was dem Wein ein einzigartiges sensorisches Profil verleiht. Beste Grundweine und eine verlängerte Hefereife vollenden seinen Charakter.
Im Glas zeigt sich ein zartes Strohgelb. In der Nase ein animierendes Potpourri weißer Früchte, begleitet von frischen Noten der Limone, grünem Apfel, Nuss und einem Hauch mediterraner Kräuter – getragen von einer lebendigen, feinen Perlage. Am Gaumen überzeugt der Schaumwein mit Eleganz und Komplexität, die sich in ein überraschendes Fruchtspiel aus Grapefruit, Kumquat und Passionsfrucht öffnet. Auch hier begleiten Nussnoten die aromatische Struktur. Bei aller aromatischen Vielschichtigkeit bleibt dieser Metodo Classico stets frisch, würzig und mit saftigem, mundfüllendem Druck – das macht Eindruck.
Der Santa Margherita Pinot Grigio Metodo Classico fordert die Sinne und ist nicht nur ein raffinierter Aperitif, sondern auch ein kongenialer Begleiter zu feiner japanischer Küche oder zart gegrilltem Fisch.
Preisbereich: 20 bis 26 Euro (je nach Jahrgang)
Santa Margherita Vini
– – –
Fotocredit: © Arthur Wirtzfeld